mit Christian Rohrbacher
Die Steuerung der Energieversorgung vor Ort gewinnt in immer mehr Kommunalverwaltungen an Bedeutung. Diese Tendenz wird derzeit durch umfangreiche Fördermöglichkeiten des Bundes und der Länder unterstützt. Es werden kommunale Energiekonzepte erstellt, deren Umsetzung strukturell verankert ist.
Vor allem für kommunale Vertreter ist die Veranstaltung interessant, in der es um: Rahmenbedingungen, konzeptionelle Instrumente, Förderlandschaft und Praxisbeispiele aus der Region geht.
Um die notwendigen Prozesse optimal zu steuern und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, gibt es eine Reihe von Herausforderungen, wie: Zielfindung, Konzeptvorbereitung, Fördermittelbeantragung, Ausschreibung von Dienstleistungen, Begleitung der Konzepterstellung, Vorbereitung des Umsetzungsprozesses.
Christian Rohrbacher von der RegioFutur Consult aus Potsdam wird das Thema Energie und Klimaschutz im Kontext des kommunalen Handelns vorstellen. Unterschiedliche Ansätze kommunaler Energiestrategien werden vorgestellt und die aktuellen Fördermöglichkeiten aufgezeigt. Herr Rohrbacher wird aus seiner Arbeit für Städte und Gemeinden in Brandenburg berichten und interessante Projekte erläutern.