Einladung –BB21
Am 29.11.2014 findet die 2. Landeskonferenz Bahn in Brandenburg, in Wiesenburg statt Das Bündnis BB21 hat die Vorbereitung und Organisation für das Jahr 2014 übernommen. Auf der Konferenz wollen wir nur über ein Thema diskutieren und die Forderung an die politischen Institutionen und politischen Parteien herausarbeiten (Abschlussdokumente 2014).
Der Mensch und der Bahnhof Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Ablauf der Konferenz 2014: 09:30 Uhr -15:30 Uhr Zusammenkunft der Arbeitsgruppen zur Diskussion
Erarbeitung von Positionsstandpunkten zur Podiumsveranstaltung Ort: Arbeitsgruppen treffen sich im Bahnhof Wiesenburg
Arbeitskreis : Philosophische, ethische, soziologische und historische Aspekte
Arbeitskreis: Einflussnahme über die Demokratie und den Parlamentarismus
Arbeitskreis: Bürgerinitiativen: Erfahrungen, Aufgaben und Ziele
Arbeitskreis: Funktion eines Bahnhofs und gegenwärtige Aufgaben
Arbeitskreis: Der Bahnhof – Zukunft und Visionen im Brandenburg/Berlin
Die Arbeitgruppen werden von Diskussionsleiter geführt.
12:00 Uhr – 16:00 Uhr Fortsetzung der Konferenz in Wiesenburg unter Beteiligung von weiteren Teilnehmern (Gäste: Parteien, Landtag, Kreise, Ämter, VBB,
Deutsche Bahn, Wissenschaftler, weiterer Institutionen und Gäste).
12:30 Uhr – 12:45 Uhr Vortrag:Gegenwärtige Situation im Land Brandenburg
13:00 Uhr – 14:30 Uhr Vorträge der Leiter der Arbeitsgruppen 1-5
14:45 Uhr – 15:15 Uhr Verlesung der Abschlussdokumente
(Abschlusserklärung, Thesen zum Thema Mensch und Bahnhof, „Politische Zielvorstellung, Aufgaben, Ziel“, Aufgaben und Ziele der 3. Konferenz am 24.10.2015 im Bahnhof Joachimsthal).
15.15 Uhr – 16:00 Uhr Diskussion
Bitte melden Sie sich an: zentgraf@enos.eu Mit der Anmeldung teilen Sie uns mit, ab sie auch an den Arbeitgruppen (1-5) und nur am Podiumsveranstaltung teilnehmen.