„Erstes Transition-Region Aufbruchs Treffen“

Offenes Treffen aller Interessierten an einer “Transition Region Hoher Fläming”.
Voraussichtlich mit Vortrag eines Vertreters der Energie- und Kulturwende Initiative Kreuzberg.
Austausch und Planungstreffen.
Start: 19:00 Uhr

Transition Initiative (zu deutsch: “Übergangs initiative”)
Energie- und Kulturwende in Städten, Gemeinden, Landkreisen, Dörfern, Gemeinschaften und ganzen Regionen
Ein ganzheitlicher Ansatz, der bei der Gestaltung des eigenen Lebensraumes alle lokalen Gegebenheiten optimal einbezieht und nachhaltig nutzt, um einen Wandel zu einer Zukunft mit geringerem Energieverbrauch und größerer Widerstandsfähigkeit zu meistern.

Die zwei größten Herausforderungen der Menschheit zum Beginn des 21. Jahrhunderts sind der Klimawandel und das globale Ölfördermaximum, von denen die erste gut dokumentiert und in den Medien viel diskutiert ist, die zweite jedoch den meisten Menschen entgeht. Doch das globale Ölfördermaximum, das die Zeit immer geringer werdender fossiler Brennstoffverfügbarkeit ankündigt, kann sehr wohl die wirtschaftliche und soziale Stabilität herausfordern, welche unerlässlich ist, wenn wir die Gefährdung durch die Klimaerwärmung abschwächen wollen.

Transition-Initiativen, welche sich erst in Großbritannien und inzwischen weltweit gegründet haben, stellen eine sehr erfolgversprechende Art dar, den Einzelnen in die notwendigen (lokalen) Aktionen zur Verringerung der Auswirkungen des globalen Ölfördermaximums und des Klimawandels mit einzubeziehen.
Darüber hinaus sind diese Bemühungen zur Relokalisierung so konzipiert, dass ein erfüllenderes, sozialverbundeneres und gerechteres Leben jetzt schon vor Ort für Alle möglich wird.

Transition Initiativen sind ein Beispiel des Prinzips “Denke global, handle lokal”. Es stellt sich jedoch schnell die Frage, was man als Einzelner angesichts dieser gigantischen Probleme in seiner unmittelbaren Umgebung überhaupt verändern kann.
Besonders wichtig ist es sich klarzumachen, dass jede der konkrete Veränderung nicht nur an sich wertvoll ist, sondern auch andere Menschen inspirieren wird. Es ist wahrscheinlich, dass sich so auch weitere der Herausforderung annehmen und wieder andere Menschen inspirieren. Auf diese Weise kann sich dein „kleiner“ Beitrag viele viele Male multiplizieren und zu etwas wirklich Bedeutendem werden.
Es ist gut zu wissen, dass es (hoffentlich genug!) Pläne und Maßnahmen auf globalem bzw. nationalem Niveau gibt, um die Probleme des Klimawandels und des globalen Ölfördermaximums anzugehen. Die Transition Initiativen vervollständigen diese globalen Lösungsansätze durch das Umsetzen in direkte, lokale Veränderungen: sie stellen die Umsetzung dieser nötigen Veränderungen des Alltagslebens sicher.