Innerhalb der “Ökofilmtour Brandenburg 2017” zeigt das Kino im Bahnhof heute zwei Filme. Start: 19:00 Uhr Eintritt: frei (Spende)

Arktis im Wandel 
Dokumentation: 28 Minuten
Thema: Globaler Klimaschutz nach dem Gipfel von Paris 2015

Die Arktis verändert sich. Riesige Gletscher schmelzen. Lässt sich dieser Wandel noch aufhalten? Für solche Fragen interessiert sich Prof. Dr. Peter Lemke vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung. Kaum jemand kennt sich im hohen Norden so gut aus wie er. Seit mehr als 35 Jahren wird die Arktis täglich mit Satellitenaufnahmen dokumentiert. Seitdem ist das Eis um mehr als ein Drittel zurückgegangen.
Die Auswirkungen sind äußerst vielfältig. Über grönländische Gletscher gelangen nachweislich riesige Mengen Eis ins Meer. Moschusochsen sterben an Parasiten, die es in der Arktis früher nicht gab. Eisbären müssen alternative Nahrungsquellen finden, weil sie vielerorts nicht mehr auf dem Eis jagen können. Und wenn der Permafrost im Boden schmilzt, dann rutschen ganze Hänge ab. Der Film zeigt, wie dramatisch sich der hohe Norden verändert.

Seeblind – Der wahre Preis der Frachtschifffahrt
Spanien, Frankreich, Dokumentation: 90 Minuten 
Thema: Gerechte Globalisierung des Frachtschiffhandels

Jährlich werden heute ca. 18 Millionen Container von Schiffen befördert. Viele Produkte haben eine Fahrt um den Globus hinter sich und sind billiger als hier hergestellte Waren. Lohndumping bei Seeleuten und Steuerflucht in Billigflaggen der wenigen Magnaten, denen die Frachtindustrie gehört, machen das möglich.